Grüne Technik 

Bereit für grün?

Kann man Ökologie und Ökonomie wirklich in Einklang bringen? Wir denken, man kann! 

Es ist weder nötig veralteten Konzepten zu folgen noch um jeden Preis  „modern“ zu sein, um eine vernünftige Lösung zu realisieren!

Sprechen Sie mit uns!

Hand mit Pflanze vor Computer

Planung

Gerade hier liegt sehr oft das Geheimnis des Erfolgs. Investiert man am Beginn etwas Zeit in Ideen, erspart man sich am Ende sehr viel!

 

Wir würden Sie gerne gerade in der Planungsphase schon begleiten und Ihre Ideen hören!

 

Melden Sie sich bei uns!

Regelsysteme

Der Schlüssel bei fast jeder größeren technischen Anlage ist die intelligente Regelung. Diese Prozesse machen sehr oft den Unterschied darin, ob etwas längerfristig gewinnbringend eingesetzt werden kann und in manchen Fällen ist es sogar der Unterschied zwischen Realisierbarkeit einer Lösung oder dem Fallenlassen.

Bevor Sie etwas einstampfen, fragen Sie doch zuerst bei uns!

Kontrolle

Die eigene Anlage von überall im Blick zu haben, ist heutzutage kein Luxus mehr. Über mögliche Fehler will man rechtzeitig informiert werden, andererseits müssen Prozesse auch manchmal überregional zusammen arbeiten.

Die Kombination aus lokaler Intelligenz und sogenannten „Cloud-Prozessen“ ist heute Stand der Technik.

Informieren Sie sich bei uns über die Möglichkeiten!

Kann man wirklich 50% an Energie einsparen?

FAQ

Ich habe noch keine Automatisierung. Wie fange ich am besten an?

 Nach der Kontaktaufnahme bieten wir immer eine kostenfreie Erstberatung, in der wir Vorschläge zur potentiellen Realisierung machen und oft auch schon eine Kostenschätzung für ein mögliches Produkt. Egal, mit wem Sie später Ihr Projekt machen, Sie werden von unseren Tipps profitieren. Melden Sie sich einfach!

Ich habe eine bestehende (alte) Automatisierung, die nicht mehr alles tut, was ich brauche. Muss ich mich davon komplett trennen?

Dazu muss man meist ein paar kleine Recherchen machen. Alles wegzuwerfen kann richtig aber auch völlig falsch sein. Lassen Sie uns zuerst eine Analyse Ihres Bestands und Ihrer Anforderungen machen, in einigen Fällen reicht eine kleine Ergänzung oder das richtige Ersatzteil und Sie haben mit wenigen Kosten eine gut laufende Anlage. Manchmal muss man sich aber auch erst der Kosten bewusst werden, die eine nicht gut funktionierende Anlage mit sich bringt, um festzustellen, dass es in jedem Fall besser wäre, zu tauschen. Sprechen Sie mit uns und wir werden Ihnen sagen, was Sache ist!

Ist es wahr, dass man in einer Pflanzenproduktion heutzutage immer einen Klimacomputer braucht, um ökonomisch zu arbeiten?

Ganz klares nein! Manchmal ist er Klimacomputer die einfach günstigste Lösung, Automatisierungsaufgaben zu erfüllen, insbesondere bei einer gewissen Anzahl an Einheiten und Vielzahl an zu steuernder Funktionen, gerade aber z.B. im Bio-Bereich gibt es oft nur 2 oder 3 Sachen auf einfach Art zu regeln und da ist man oft mit Kompaktgeräten weit besser dran. Wir erörtern Ihre genauen Anforderungen und geben Ihnen dazu eine passende Empfehlung!

Warum verschwende ich Energie, wenn ich nicht automatisiere?

Das muss natürlich nicht so sein, denn grundsätzlich kann vermutlich niemand besser und genauer regeln, als der gebildete Mensch mit dem passenden grünen Daumen. Dass Problem ist die Verfügbarkeit. Hält man sich vor Augen, dass man allein für die optimale Heizung permanent ein Thermometer beobachten müsste, um die Heizung einzustellen, dann kann man vielleicht sehen, dass ein gut geregeltes Motorventil vielleicht doch die bessere Lösung ist, auch wenn es Geld kostet, denn Ihre Zeit ist schließlich auch wertvoll, oder?

Ich habe eine neue Idee für meine Pflanzenzucht, für die es noch kein passendes Produkt auf dem Markt gibt. Ist eine neue Entwicklung nicht schlichtweg zu teuer?

Wir haben mittlerweile schon eine breite Palette von realisierten Neuentwicklungen, die oft nicht mehr als etablierte Produkte gekostet haben und manchmal sogar weniger. In den meisten Fällen ist es eine Frage dessen, dass man mit (Serien-)Teilen arbeitet, die bereits den Großteil der Anforderungen erfüllen und nur Kleinigkeiten dazu baut oder anpasst. Profitieren Sie von unseren über 30 Jahren Erfahrung und reden Sie mit uns über Ihre Idee. Wir werden Ihnen ein Realisierungskonzept dazu vorschlagen, dass Sie sich sicher leisten können!

Günstige Wasserspeicher

Ohne Wasser geht meist gar nichts und egal wie viel man einspart, es gibt kaum einen Prozess, der ohne diesen Grundbaustein auskommt, daher ist die Bereitstellung und Speicherung wichtig, sollte aber auch kein Vermögen kosten.

Sonnenenergie

Interessanterweise denken heute viele dabei an Photovoltaik und man vergisst, auf welche vielfältige Weise diese Energie schon seit Äonen genutzt wird.

Lesen Sie dazu folgenden Beitrag.

 

Speichermanagement

Oft ist Energie ausreichende vorhanden, nur nicht zu jedem Zeitpunkt. Die klügste Variante mag daher eine geschickte Umverteilung sein. Dazu gibt es mittlerweile zahlreiche Methoden.

Hier gibt es mehr dazu.

 

Sauber. Erneuerbar. Effizient.

Das sind die drei Schlagworte, auf die es heutzutage meist ankommt. Wir würden Ihnen gerne demonstrieren, dass sich das auch für Ihre Anforderungen realisieren und in Einklang bringen lässt. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch!

Blümel Grüne Technik – Automatisierungstechnik für Pflanzen und Menschen

 

 

 

 

Legen Sie jetzt losLesen Sie mehr dazu
de_DE
Teile das