Die „Mayer-Schmiede“, deren Unternehmung schon im 19. Jahrhundert begonnen hatte, baute 1967 die erste automatische Topfmaschine. Bis zum heutigen Tag ist der Name Mayer in diesem Segment nicht wegzudenken und baut mit höchstem Qualitätsstandard und die Maschinen sind bekannt für ihre Langlebigkeit.
Hohe Qualität hat bekanntermaßen ihren Preis. Trotzdem gibt es jetzt gerade für kleine und mittlere Zierpflanzenbetriebe (bis 500.000 Töpfe pro Jahr mit Größen von 5 bis 21cm) eine kompakte Topfmaschine zu einem sehr erschwinglichen Betrag und bietet darüber hinaus eine Vielzahl an weiteren Automatisierungsoptionen, die zusammen eine richtige Fertigungsstraße ergeben.
Die Maschine hat Vereinzelung für die Verarbeitung von Rund- und Vierkanttöpfen, die Topfgrößen und die Maschinenleistung ist stufenlos einstellbar und die Erdzufuhrmenge kann entsprechend Topfgröße und Stundenleistung einfach anpasst werden.
Maße: 2960/ 1500 / 1950 mm ca. 85 cm
Gewicht: 780 Kg
Anschluß: 400V/50Hz, 5-polig mit 2,05 kW
Für mehr Informationen oder individuelle Beratung zu der für Sie passenden Fertigungsstraße kontaktieren Sie uns!
Automatisierte Regelungen im Gartenbau
Pflanzen sorgen nicht nur für unser Überleben, sondern verschönern es dazu auch noch und es sind Gärtner, die dies im großen Rahmen in die Zivilisation einbringen. Deswegen hat dieser Berufszweig eindeutig einen besonderen Stellenwert in einer größer werdenden...